[stf] Ingolstadt 21.05.2011. In der Saturn Arena fand heute die Jobfit Messe statt. Ausbildungsbetriebe aus der Region stellten Ihr Ausbildungsangebot vor. Für viele Schülerinnen, Schüler und Interessierte sich Infos zu holen, Fragen zu stellen und vielleicht den ein oder anderen noch verfügbaren Ausbildungsplatz zu ergattern. Der Andrang war überwältigend. Ach die Stände der Aussteller waren dicht gestellt. Eine perfekte Plattform für den Ausbildungsmarkt. Kbumm hat sich in Betrieben der Region umgehört, und deren Ausbildungsbemühungen erfragt.
Petra Wild der MEWA Textil Service aus Manching berichtet von 8 Ausbildungsberufen im Manchinger Werk. Insgesamt ca. 420 Beschäftigte sind dort tätig und damit ist die MEWA in Manching der zweitgrößte Arbeitgeber. Herzlich Willkommen sind dort Industriekaufleute, Bürokaufleute, Informatikkaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachkräfte für Abwassertechnik, Elektroniker/innen Betriebstechnik, Textilreiniger/innen und Berufskraftfahrer/innen.
Josef Heinl von Media Markt Ingolstadt sprach vom Angebot von Ausbildungsplätzen für Kaufleute im Einzelhandel. Er berichtet uns von 3-5 Ausbildungsplätzen jährlich im Ingolstädter Markt. Julia Stöhr von Saturn Ingolstadt ergänzte das Angebot mit zusätzlichen 3-5 Plätzen im selben Berufsbild. In der MEDIA SATURN Zentrale gibt es konstant jährlich ca. 20 Ausbildungsplätze. Hier werden Kaufleute für Bürokommunikation, Fachinformatiker(innen), Informationskaufleute und ganz neu, Steuerfachangestellte ausgebildet. Als Zusatzqualifikation für Bürokaufleute wird auch noch zusätzlich die Fremdsprachenkorrespondent(in) Englisch angeboten.
Jens Rauer von Gebr. Peters aus Ingolstadt berichtet uns von 25 geplanten Auszubildenden im Jahr 2011. In diesem Betrieb werden folgende Berufsbilder angeboten: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w), Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- Und Klimatechnik (m/w), Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w), Technischer Zeichner für Heizungs-, Klima und Sanitärtechnik (m/w), Bürokauffrau (m/w) und ein Verbund Studiengang Elektro- und Informationstechnik. Wie Herr Rauer berichtet, ist es durchaus noch möglich für den 01. September 2011 noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Hier werden gute Bewerber gerne noch unterstützt.
Reinhold Halbritter von Mercedes Praunsmändtl Ingolstadt freut sich schon auf die Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 2012. Praunsmändtl bildet in seinen fünf Betrieben in Neuburg, Schrobenhausen und Ingolstadt insgesamt 75 junge Leute in folgenden Berufen aus: Automobilkaufmann/Automobilkauffrau, Bürokauffrau/Bürokaufmann, Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation, Informatikkaufmann / Informatikkauffrau, Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel für Krauftfahrzeuge, Teile, Zubehör, Mechaniker/in Karosserieinstandhaltungstechnik, Kraftfahrzeugmechatroniker/in Fahrzeugkommunikationstechnik, Kraftfahrzeugmechatroniker/in Nutzfahrzeugtechnik, Kraftfahrzeugmechatroniker/in Personenkraftwagentechnik.
Herr Otto Raith von den Stadtwerken Ingolstadt sprach von 2 bis 3 gewerblichen Ausbildungsstellen jährlich und 3 kaufmännischen. Insgesamt bilden die Stadtwerke Ingolstadt gerade 18 junge Leute in verschiedenen Berufen aus. Die Bewerbungsfristen sind immer bis Mitte oder Ende Oktober des Vorjahres. Ausgebildet wird in folgenden Berufen: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Ausbildung zum/zur Rohrleitungsbauer/in, Ausbildung zum/zur Industriekauffrau/-mann.
Die Stadt Ingolstadt übernimmt Verantwortung für 70 bis 80 Ausbildungsplätze im Gesamten. Dieses Jahr sind wieder 25 neue Plätze geplant wie uns Sandra Winter erzählt. Die angebotenen Berufsbilder sind: Verwaltungsfachangestellte/r . VFA-K, Beamtenanwärter/in für die zweite Qualifikationsebene mit der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, und in gewerblichen und technischen Berufen wie Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Bauzeichner/in, Fachinformatiker/in, Gärtner/in, Forstwirt/in, Maßschneider/in, Raumausstatter/in, Veranstaltungstechniker/in, Kfz-Mechatroniker/n und Brandmeisteranwärter/in.
Von der Audi BKK berichtet uns Melanie Hanfner. Diese bildet in Ingolstadt, Wolfsburg und Neckarsulm aus. Dieses Jahr sind 20 Plätze geplant. Auch Praktika werden angeboten. Der Ausbildungsberuf ist Sozialversicherungsfachangestellte/r.
Lorenz Büchl vom VW Autohaus Hoffmann & Wittmann berichtet uns von 4-5 Auszubildenden als Automobilkaufmann/frau. In gewerblichen Berufen werden ca. 18 Ausbildungsstellen angeboten, in denen dieses Jahr auch wieder 5-6 neu besetzt werden. Hier wird zum Kraftfahrzeug- Mechatroniker/in, Mechatroniker/in für Karosserieinstandhaltungstechnik, Fahrzeuglackierer/in und zur Fachkraft für Lagerlogistik ausgebildet. Auch ein Betriebspraktikum ist möglich.
Katharina Mayer von Pollin Elektronik berichtet von insgesamt 42 Auszubildenden in ihrem Betrieb. Das bedeutet, dass dieses Jahr im September auch wieder 12-14 neue Azubi Ihre Ausbildung bei Pollin starten werden. Das Angebot an Berufen ist auch hier sehr vielfältig: Kauffrau/-mann im Groß und Außenhandel, Bürokauffrau/-mann, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Informatikkauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation, Mediengestalter/-in Digital und Print, Informationselektroniker/-in, Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik, Fachinformatiker/-in – Systemintegration, Fachkraft für Lagerlogistik (m/w), Fachlagerist/-in und ein duales Studium.
Edeka Südbayern und die Backstube Wünsche planen in der Region 10 (Ingolstadt und die angrenzenden Landkreise) ca. 66 neue Ausbildungsstellen. Wie uns Frank Wendler berichtet, sind derzeit 161 junge Leute hier in Ausbildung. Ausbildungsplätze werden in den Bereichen Einzelhandel, Großhandel, Südbayerische Fleischwaren, Bachstube Wünsche in Produktion und Verkauf angeboten. Auch hier sind Schnupperpraktika möglich. Ausdrücklich weist Herr Wendler darauf hin, dass der Nachwuchs im Verkauf von Feinkost, wie Fleisch, Fisch und Wurst besonders gegehrt ist. Wer sich also vorstellen kann, die besonderen Wünsche der Kunden für die feine Grillfeier, das Gourmet Abendessen und das gesunde Frühstück zu erfüllen, der sollte sich nicht scheuen bei Edeka nachzufragen.