99 Bilder | 4412 Views
Unnötige Niederlage für VfB
Datum
Samstag, 18.08.2012
Ort
Fotografen
Norbert Scheitler
Das Spiel begann nach Plan für die Hausherren. Bereits in der elften Minute staubte Murat Bezgin zum 1:0 ab. Doch nur sieben Minuten später der erste Schock: Nachdem ein Einwurf zum Keeper zu kurz geriet, sprintete ein TSV-Stürm,er dazwischen. Keeper Fabien Pfliegl kam zu spät und sah die rote Karte. Doch auch zu zehnt blieb der VfB zunächst stärker: Nach 23 Minuten durften die Gastgeber bereits zum zweiten Mal jubeln. Torjäger Bastian Blabl vernaschte seinen Gegenspieler und zog aus 20 Metern trocken ab. Sein Schuss schlug unhaltbar im Tor ein. Allerdings kamen die Gäste zurück: Fünf Minuten nach dem Tor von Blabl nutzte der TSV nach einer Standardsituation eine Unachtsamkeit zum 2:1. Der VfB hatte noch vor der Pause die große Chance erneut zu erhöhen. Andrej Kubicek flankte auf Blabl, der den Ball direkt nahm, doch dieser klatschte gegen den Innenpfosten und sprang zurück ins Feld. Somit blieb es beim 2:1.
Nach der Pause drehten die Gäste jedoch die Partie. Zunächst kam es in der 70. Minute zum 2:2, sieben Minuten vor dem Ende zischte ein 30-Meter-Knaller noch ins Netz zum 2:3 Endstand. Der VfB war trotz Hitze und Unterzahl mindestens ebenbürtig gewesen, verpasste es jedoch, die sich bietenden Konterräume konsequent zu nutzen.
VfB-Manager Tom Mauerer nach der Partie: „Man kann dem Team keinen Vorwurf machen. Die Jungs haben tolle Moral gezeigt und alles probiert. Auch wenn die Konter vielleicht etwas zu fahrlässig gespielt wurden.“ Mit der Leistung der Schiedsrichterin war er nicht gänzlich glücklich: „Manchmal hat man das Gefühl, Vereine aus dem Münchener Raum werden bevorzugt. Da gab es mehrere Szenen, die man gegen uns gepfiffen hat. Und das sage ich ohne Vereinbrille.“ Man sei jedoch an der roten Karte selber schuld. „Aber unser Keeper war nicht wirklich der letzte Mann, also war es vielleicht auch gar keine rote Karte“, so Richter. Die Niederlage sei ärgerlich und unnötig gewesen.