KinoMittwoch, 21.05.2014 - 20:30 Uhr | Biergarten Schutterhof, Ingolstadt, Friedhofstraße 1a, 85049 Ingolstadt, (ehemaliges Militärschwimmbad) | 913 Views
Originaltitel: NICHT MEIN TAG
• Genre: Komödie
• Regie: Peter Thorwarth
• Cast: Moritz BleibtreuJasmin GeratAxel Stein
• Laufzeit: 115 min.
• FSK: ab 12 Jahre
Das ist definitiv nicht sein Tag:? Der biedere Bankangestellte Till Reiners ist frustriert vom Alltagstrott zwischen langweiligem Job, erkalteter Ehe und drögem Kleinstadtleben - und von sich selbst. Soll das wirklich schon alles gewesen sein? Bis er plötzlich mehr Action hat, als ihm lieb ist, als Gelegenheitsgangster Nappo Tills Bank überfällt und ausgerechnet ihn als Geisel nimmt. Eine wahnwitzige Abfolge
Filmhandlung & Hintergrund zu Nicht mein Tag
Routine bestimmt den Alltag des Bankangestellten Till Reiners. Sein Job langweilt ihn, seine Ehe mit Miriam, die irgendwo zwischen Schreibtisch und Windelwechseln ihr Feuer verloren hat, frustriert ihn. Da überfällt Gelegenheitsgangster Nappo Tills Bank - und nimmt ihn als Geisel. Durch eine Verkettung unvorhersehbarer Ereignisse wird das Leben des biederen Bankers auf den Kopf gestellt. In nur 48 Stunden ist nichts mehr so wie es einmal war - und Nappo muss feststellen, dass im vermeintlichen Spießer Till weit mehr steckt, als er ahnen konnte.
Cast & Crew in Nicht mein Tag
Regisseur Peter Thorwarth Regisseur
Darsteller Moritz Bleibtreu Nappo Navroki © Kurt Krieger
Darsteller Axel Stein Till Reiners © Kurt Krieger
Darsteller Jasmin Gerat Nadine © ZDF/Martin Valentin Menke
Darsteller Anna Maria Mühe Miriam © Kurt Krieger
Nele Kiper, Ben Ruedinger, Kasem Hoxha, Bekim Guri
Weitere Darster:
Tobias NiedKasem, HoxhaMaxwell, RichterJürgen, RißmannMartina, Eitner-AcheampongChristian, TascheGizem, EmreMilan, PeschelChristian, KahrmannRalf, RichterFrederick Lau
Drehbuch: Stefan Holtz
Produzent: Marcus Machura, Christian Becker
Quelle: Sony Pictures
-------------------------------------------------------------------------
KINONACHT im Schutterhof
jeden Mittwoch vom 21.05. bis 30.07.2014
außer am 09.07.( Halbfinale)
Erste Kinonacht (Mittwoch 21.05.2014) mit freiem Eintritt!
Beschreibung
Freilichtbühne im Biergarten, kein Spielbetrieb bei schlechtem Wetter.
Abendkasse ab ~19:00 im Schutterhof.
Eintritt: 6,00 €
Platzreservierung ist nicht möglich.
Biergartenbetrieb
Täglich ab 14 Uhr - es werden vor und während der Vorstellung Eis, kühle Getränke angeboten (Bier, Wein, Antialkoholisches..) sowie Brotzeiten und Schmankerl aus der Biergartenküche.
Pausen
Die Filme werden mit Pausen gezeigt, was heute ja selten ist, hier aber technisch notwendig. In den Pausen kann man sich Nachschub (Getränke, Essen) holen, die Toilette heimsuchen oder "Rauchen". Oder auch einfach nur die tollen Lichteindrücke bewundern und sich mit anderen Gästen unterhalten.
Tipp
Da die Nächte ziemlich kalt werden können, wenn man nur dasitzt (auf den Biergartenbänken/stühlen!!) und Film schaut, hat es sich bewährt ein Sitzkissen sowie evtl. eine Decke mitzubringen
Filmbeginn
Die Filme beginnen mit Einbruch der Dunkelheit, deshalb bitte rechtzeitig vor Ort sein um Enttäuschungen zu vermeiden.
NICHT MEIN TAG -
Ort
Biergarten Schutterhof, Ingolstadt, Friedhofstraße 1a, 85049 Ingolstadt, (ehemaliges Militärschwimmbad)
Beginn
Mittwoch, 21.05.2014 - 20:30 Uhr
Kategorie
Eintritt
1. KINONACHT mit freiem Eintritt!
Tresorknacker Moritz Bleibtreu und Bankangestellter Axel Stein als Traumduo wider Willen. Großer Spaß!Originaltitel: NICHT MEIN TAG
• Genre: Komödie
• Regie: Peter Thorwarth
• Cast: Moritz BleibtreuJasmin GeratAxel Stein
• Laufzeit: 115 min.
• FSK: ab 12 Jahre
Das ist definitiv nicht sein Tag:? Der biedere Bankangestellte Till Reiners ist frustriert vom Alltagstrott zwischen langweiligem Job, erkalteter Ehe und drögem Kleinstadtleben - und von sich selbst. Soll das wirklich schon alles gewesen sein? Bis er plötzlich mehr Action hat, als ihm lieb ist, als Gelegenheitsgangster Nappo Tills Bank überfällt und ausgerechnet ihn als Geisel nimmt. Eine wahnwitzige Abfolge
Filmhandlung & Hintergrund zu Nicht mein Tag
Routine bestimmt den Alltag des Bankangestellten Till Reiners. Sein Job langweilt ihn, seine Ehe mit Miriam, die irgendwo zwischen Schreibtisch und Windelwechseln ihr Feuer verloren hat, frustriert ihn. Da überfällt Gelegenheitsgangster Nappo Tills Bank - und nimmt ihn als Geisel. Durch eine Verkettung unvorhersehbarer Ereignisse wird das Leben des biederen Bankers auf den Kopf gestellt. In nur 48 Stunden ist nichts mehr so wie es einmal war - und Nappo muss feststellen, dass im vermeintlichen Spießer Till weit mehr steckt, als er ahnen konnte.
Cast & Crew in Nicht mein Tag
Regisseur Peter Thorwarth Regisseur
Darsteller Moritz Bleibtreu Nappo Navroki © Kurt Krieger
Darsteller Axel Stein Till Reiners © Kurt Krieger
Darsteller Jasmin Gerat Nadine © ZDF/Martin Valentin Menke
Darsteller Anna Maria Mühe Miriam © Kurt Krieger
Nele Kiper, Ben Ruedinger, Kasem Hoxha, Bekim Guri
Weitere Darster:
Tobias NiedKasem, HoxhaMaxwell, RichterJürgen, RißmannMartina, Eitner-AcheampongChristian, TascheGizem, EmreMilan, PeschelChristian, KahrmannRalf, RichterFrederick Lau
Drehbuch: Stefan Holtz
Produzent: Marcus Machura, Christian Becker
Quelle: Sony Pictures
-------------------------------------------------------------------------
KINONACHT im Schutterhof
jeden Mittwoch vom 21.05. bis 30.07.2014
außer am 09.07.( Halbfinale)
Erste Kinonacht (Mittwoch 21.05.2014) mit freiem Eintritt!
Beschreibung
Freilichtbühne im Biergarten, kein Spielbetrieb bei schlechtem Wetter.
Abendkasse ab ~19:00 im Schutterhof.
Eintritt: 6,00 €
Platzreservierung ist nicht möglich.
Biergartenbetrieb
Täglich ab 14 Uhr - es werden vor und während der Vorstellung Eis, kühle Getränke angeboten (Bier, Wein, Antialkoholisches..) sowie Brotzeiten und Schmankerl aus der Biergartenküche.
Pausen
Die Filme werden mit Pausen gezeigt, was heute ja selten ist, hier aber technisch notwendig. In den Pausen kann man sich Nachschub (Getränke, Essen) holen, die Toilette heimsuchen oder "Rauchen". Oder auch einfach nur die tollen Lichteindrücke bewundern und sich mit anderen Gästen unterhalten.
Tipp
Da die Nächte ziemlich kalt werden können, wenn man nur dasitzt (auf den Biergartenbänken/stühlen!!) und Film schaut, hat es sich bewährt ein Sitzkissen sowie evtl. eine Decke mitzubringen
Filmbeginn
Die Filme beginnen mit Einbruch der Dunkelheit, deshalb bitte rechtzeitig vor Ort sein um Enttäuschungen zu vermeiden.