VolksfestSamstag, 08.07.2017 - 12:00 Uhr | Fußgängerzone, Ingolstadt, Stadtmitte Ingolstadt Zentrum | 2036 Views
Endlich ist die Zeit wieder da, in der Ingolstadts größtes und beliebtestes Fest dazu einlädt, den Sommer zu genießen und Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen. Am zweiten Juliwochendende, vom Freitag den 7. bis Samstag den 8. Juli 2017, findet zum 26. Mal das Ingolstädter Bürgerfest statt.
In den Straßen der Altstadt begegnen den Besuchern Bands und Musiker aller Musikrichtungen, sowie Performancekünstler, Zauberer, Jongleure und Tänzer. Viele Orte des Festes laden die Besucher zum Mitmachen ein. Alle die hoch hinauswollen und gerne einen kleinen Adrenalinschub erleben, können ihre Kraft und Geschicklichkeit an einem Kletterturm erproben. Sportlich dürfen sich Groß und Klein im Sparkasseninnenhof bei Floorball, Handball, Baseball, Fußball und Eishockey aneinander messen.
Das Bürgerfest heißt Familien und Kinder mit tollen Highlights wie Lebensgroßen Seifenblasen und Kids Rock willkommen. Ein Kunstprogramm lässt der Kreativität freien Lauf und wunderbare, selbstgemachte Werke entstehen. Kinderschminken, Stelzenläufer und viele aufregende Dinge warten darauf erlebt und bestaunt zu werden.
Ein großes multikulturelles Angebot an Speisen und Snacks lädt zum Probieren und Genießen ein. Unter anderem mit Hilfe der Ingolstädter Kulturvereine versammelt sich in den angebotenen Gerichten die Vielfalt der weiten Welt – selbstverständlich sind auch Klassiker wie die Steaksemmel, Süßes und Vegetarisches dabei. Drei große Biergärten am Paradeplatz, Theaterplatz und Rathausplatz bieten ein tolles Ambiente um zusammenzusitzen und den Tag bei einem kühlen Getränk und einer Brotzeit zu genießen. Außerdem halten zahlreiche Gastronomiebetriebe überall auf dem Festgelände und entlang der Bühnen Sitzgelegenheiten bereit und an die zahlreichen Bars und Ausschänken laden zum Verweilen und Genießen ein.
Der Bummel durch den Warenmarkt lohnt sich, um farbenfrohe Tücher, Accessoires und andere Kleinigkeiten zu entdecken.
Konzerte verschiedenster Künstler und Musikrichtungen finden an den bekannten und beliebten Bühnen statt. Das vielfältige Programm wird ergänzt durch zahlreiche Vereine, Tanzschulen und junge lokale Bands, die sich u.a. auf den beiden kleinen Bühnen in der Fußgängerzone präsentieren und für jeden Musikgeschmack etwas bereithalten. Inmitten der musikalischen Vielfalt des Bürgerfestes gibt es reichlich Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen.
Groß und Klein, Familien und junge Leute, Gemütlichkeitsfreunde und Tanzwütige, auf dem Bürgerfest kommt jeder auf seine Kosten und gerade deshalb ist es eben auch das Lieblingsfest der Ingolstädter.
Inolstädter Bürgerfest
Ort
Fußgängerzone, Ingolstadt, Stadtmitte Ingolstadt Zentrum
Beginn
Samstag, 08.07.2017 - 12:00 Uhr
Kategorie
Eintritt
Frei
Musikrichtung
verschiedene Live-Musik, DJ
Bürgerfest 2017Endlich ist die Zeit wieder da, in der Ingolstadts größtes und beliebtestes Fest dazu einlädt, den Sommer zu genießen und Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen. Am zweiten Juliwochendende, vom Freitag den 7. bis Samstag den 8. Juli 2017, findet zum 26. Mal das Ingolstädter Bürgerfest statt.
In den Straßen der Altstadt begegnen den Besuchern Bands und Musiker aller Musikrichtungen, sowie Performancekünstler, Zauberer, Jongleure und Tänzer. Viele Orte des Festes laden die Besucher zum Mitmachen ein. Alle die hoch hinauswollen und gerne einen kleinen Adrenalinschub erleben, können ihre Kraft und Geschicklichkeit an einem Kletterturm erproben. Sportlich dürfen sich Groß und Klein im Sparkasseninnenhof bei Floorball, Handball, Baseball, Fußball und Eishockey aneinander messen.
Das Bürgerfest heißt Familien und Kinder mit tollen Highlights wie Lebensgroßen Seifenblasen und Kids Rock willkommen. Ein Kunstprogramm lässt der Kreativität freien Lauf und wunderbare, selbstgemachte Werke entstehen. Kinderschminken, Stelzenläufer und viele aufregende Dinge warten darauf erlebt und bestaunt zu werden.
Ein großes multikulturelles Angebot an Speisen und Snacks lädt zum Probieren und Genießen ein. Unter anderem mit Hilfe der Ingolstädter Kulturvereine versammelt sich in den angebotenen Gerichten die Vielfalt der weiten Welt – selbstverständlich sind auch Klassiker wie die Steaksemmel, Süßes und Vegetarisches dabei. Drei große Biergärten am Paradeplatz, Theaterplatz und Rathausplatz bieten ein tolles Ambiente um zusammenzusitzen und den Tag bei einem kühlen Getränk und einer Brotzeit zu genießen. Außerdem halten zahlreiche Gastronomiebetriebe überall auf dem Festgelände und entlang der Bühnen Sitzgelegenheiten bereit und an die zahlreichen Bars und Ausschänken laden zum Verweilen und Genießen ein.
Der Bummel durch den Warenmarkt lohnt sich, um farbenfrohe Tücher, Accessoires und andere Kleinigkeiten zu entdecken.
Konzerte verschiedenster Künstler und Musikrichtungen finden an den bekannten und beliebten Bühnen statt. Das vielfältige Programm wird ergänzt durch zahlreiche Vereine, Tanzschulen und junge lokale Bands, die sich u.a. auf den beiden kleinen Bühnen in der Fußgängerzone präsentieren und für jeden Musikgeschmack etwas bereithalten. Inmitten der musikalischen Vielfalt des Bürgerfestes gibt es reichlich Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen.
Groß und Klein, Familien und junge Leute, Gemütlichkeitsfreunde und Tanzwütige, auf dem Bürgerfest kommt jeder auf seine Kosten und gerade deshalb ist es eben auch das Lieblingsfest der Ingolstädter.