KulturSamstag, 30.06.2018 - 17:00 Uhr | Manching, Neugestalteter Ortskern | 1538 Views
- Ab 17 Uhr im Ortszentrum des Marktes Manching
- Musikalisches Unterhaltungsprogramm mit „LEPLIOMA“ aus Manchings Partnerstadt Castelnuovo di Garfagnana und „Luis Trinker ́s Höhenrausch“
- Manchinger Gastronomen verwöhnen mit bayerischen und italienischen Schmankerln
Der Markt Manching feiert:
Am Samstag, den 30. Juni 2018, findet die 2. Manchinger Sommernacht statt. Gastronomen und Musiker sorgen im neu gestalteten Ortszentrum rund um das Fontänenfeld nicht nur durch verschiedene Attraktionen für angemessene Stimmung, sondern auch durch die kulinarische Verpflegung. „Das Bemerkenswerte an der Manchinger Sommernacht ist, dass es sich um ein Fest von Bürgern für Bürger handelt“, so Herbert Nerb, erster Bürgermeister des Marktes Manching, der das Fest um 17 Uhr feierlich eröffnen wird. „Für mich ist die Sommernacht ein Fest der Begegnung. Und das geht, denke ich, vielen Besuchern so“.
So können sich die kleinen Gäste beispielsweise auf ein Wiedersehen mit der Ballonkünstlerin PEZI freuen. Schon im letzten Jahr haben ihre bunten Ballontiere für strahlende Kinderaugen gesorgt. Zusätzlich öffnet das Team der Manchinger Bibliothek um Maria Freihart heuer erstmals das 2. Obergeschoss. Dort wartet ein Kinderschminken und die kleinen Besucher können Namensketten basteln. Highlight werden das Bilderbuchkino und die Vorlesegeschichten sein, die von 17 bis 20 Uhr jeweils zur vollen Stunde stattfinden.
Musik aus Nah und Fern
Eigentlich liegen zwischen Castelnuovo di Garfagnana und dem Markt Manching rund 800 Kilometer – doch an diesem Abend rücken die beiden Partnergemeinden erneut ganz eng zusammen. Denn die italienische Gemeinde in der Toskana hat es sich nicht nehmen lassen, die Band „LEPLIOMA“ als Vorband nach Manching zu schicken.
Nach den italienischen Klängen von „LEPLIOMA“ heizen sechs reifere Herren den Besuchern der 2. Manchinger Sommernacht ordentlich ein. Peter Feichtner, Florian Stäuble, „Al“ Bertl „Skinso“ Drawenau, Helmut „I.King“ Mages, Chris Kuttler und Wulf „Mc Power“ Hinz stehen für eine extrem originelle Songauswahl, eigenwillige Interpretationen und trotz ihrer teilweisen Ergrautheit nach wie vor für junge Spielfreude. Gemeinsam bilden sie die Band „Luis Trinker ́s Höhenrausch“. Wenn die Sechs nicht gerade die Bühnen dieser Welt bespielen, sind sie in Abensberg zuhause. Weitere Informationen zu „Luis Trinker ́s Höhenrausch“ finden Sie auf deren Homepage.
Kulinarische Schmankerl
Mindestens genauso breit gefächert wie die Musikauswahl ist auch das kulinarische Angebot. So bieten der Landgasthof Euringer und der Manchinger Hof bayerische Schmankerl, für Pizza und Antipasti wird das La Calabria Team sorgen und den süßen Nachtisch in Form von Eis und Kaffee gibt es im dolce caffè venezia.
Der Eintritt zur 2. Manchinger Sommernacht ist für alle Manchinger Bürger und Gäste von außerhalb natürlich frei.
Fotos: Hertrich Business Photography (2) und Max Schmidtner (1)
2. Manchinger Sommernacht
Ort
Manching, Neugestalteter Ortskern
Beginn
Samstag, 30.06.2018 - 17:00 Uhr
Kategorie
Eintritt
Frei
Musikrichtung
Livemusik
Ein Fest von Bürgern für Bürger- Ab 17 Uhr im Ortszentrum des Marktes Manching
- Musikalisches Unterhaltungsprogramm mit „LEPLIOMA“ aus Manchings Partnerstadt Castelnuovo di Garfagnana und „Luis Trinker ́s Höhenrausch“
- Manchinger Gastronomen verwöhnen mit bayerischen und italienischen Schmankerln
Der Markt Manching feiert:
Am Samstag, den 30. Juni 2018, findet die 2. Manchinger Sommernacht statt. Gastronomen und Musiker sorgen im neu gestalteten Ortszentrum rund um das Fontänenfeld nicht nur durch verschiedene Attraktionen für angemessene Stimmung, sondern auch durch die kulinarische Verpflegung. „Das Bemerkenswerte an der Manchinger Sommernacht ist, dass es sich um ein Fest von Bürgern für Bürger handelt“, so Herbert Nerb, erster Bürgermeister des Marktes Manching, der das Fest um 17 Uhr feierlich eröffnen wird. „Für mich ist die Sommernacht ein Fest der Begegnung. Und das geht, denke ich, vielen Besuchern so“.
So können sich die kleinen Gäste beispielsweise auf ein Wiedersehen mit der Ballonkünstlerin PEZI freuen. Schon im letzten Jahr haben ihre bunten Ballontiere für strahlende Kinderaugen gesorgt. Zusätzlich öffnet das Team der Manchinger Bibliothek um Maria Freihart heuer erstmals das 2. Obergeschoss. Dort wartet ein Kinderschminken und die kleinen Besucher können Namensketten basteln. Highlight werden das Bilderbuchkino und die Vorlesegeschichten sein, die von 17 bis 20 Uhr jeweils zur vollen Stunde stattfinden.
Musik aus Nah und Fern
Eigentlich liegen zwischen Castelnuovo di Garfagnana und dem Markt Manching rund 800 Kilometer – doch an diesem Abend rücken die beiden Partnergemeinden erneut ganz eng zusammen. Denn die italienische Gemeinde in der Toskana hat es sich nicht nehmen lassen, die Band „LEPLIOMA“ als Vorband nach Manching zu schicken.
Nach den italienischen Klängen von „LEPLIOMA“ heizen sechs reifere Herren den Besuchern der 2. Manchinger Sommernacht ordentlich ein. Peter Feichtner, Florian Stäuble, „Al“ Bertl „Skinso“ Drawenau, Helmut „I.King“ Mages, Chris Kuttler und Wulf „Mc Power“ Hinz stehen für eine extrem originelle Songauswahl, eigenwillige Interpretationen und trotz ihrer teilweisen Ergrautheit nach wie vor für junge Spielfreude. Gemeinsam bilden sie die Band „Luis Trinker ́s Höhenrausch“. Wenn die Sechs nicht gerade die Bühnen dieser Welt bespielen, sind sie in Abensberg zuhause. Weitere Informationen zu „Luis Trinker ́s Höhenrausch“ finden Sie auf deren Homepage.
Kulinarische Schmankerl
Mindestens genauso breit gefächert wie die Musikauswahl ist auch das kulinarische Angebot. So bieten der Landgasthof Euringer und der Manchinger Hof bayerische Schmankerl, für Pizza und Antipasti wird das La Calabria Team sorgen und den süßen Nachtisch in Form von Eis und Kaffee gibt es im dolce caffè venezia.
Der Eintritt zur 2. Manchinger Sommernacht ist für alle Manchinger Bürger und Gäste von außerhalb natürlich frei.
Fotos: Hertrich Business Photography (2) und Max Schmidtner (1)