TheaterFreitag, 01.04.2022 - 20:00 Uhr | Lindenkreuzhalle, Manching | 1658 Views
Markus Langer zu Gast in Manching
Bayerisches Typenkabarett verspricht Markus Langer, der am 01.April 2022 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle im Lindenkreuz seine Beobachtungen aus dem Alltag mit dem Publikum teilt. Der Schauspieler und Kabarettist bringt die unterschiedlichsten Typen und deren Erlebnisse humorvoll auf die Bühne. Dabei erzählt er in schönstem Oberbairisch und mit großem schauspielerischem Talent seine Geschichten.
Mit dabei hat Langer seine Kunstfiguren mit ihren Ecken und Kanten. Da findet sich sicherlich der eine oder andere im Publikum wieder. Mit viel Charme, manchmal ein wenig derb, zuweilen auch nachdenklich präsentiert sich der Moosacher.
Langers Figuren scheitern beharrlich und dabei saulustig an den kleinen und großen Dingen des Lebens, bringen „keinen Satz zu Ende, stolpern in Wortgeröll herum, wiederholen sich.
Die berühmteste Figur, der Antiheld Sepp Bumsinger, rauscht momentan via Facebook, Youtube und Whatsapp durch ganz Deutschland. Der Sepp is einfach so herrlich gradaus, scheißt sich nix. Aber auch wenn der gmiatliche 4-Halbe-Bayer der virale VIP ist.
Langer nimmt in seinem Programm „Spassvogeln!“ die Zuschauer in verschiedenste Situationen des Alltags mit. Daher nimmt er auch seine Inspiration: „Ich gehe mit sehr offenen Augen durch die Welt. Da finden sich doch genau die Geschichten, die die Menschen berühren. Und die schrägsten Typen. Daraus forme ich meine Bühnenfiguren. Auf der Bühne beleuchte ich so einige Untiefen, die ich in meinem Leben schon gesehen habe. Bissl überzogen und lustig erzählt können die meisten dann eben auch drüber lachen, auch wenn sie irgendwann merken: oh, ist ja bei mir ähnlich. Und ich bin neugierig, bis heute! Manchmal wie ein Kind! Das ist auch eine meiner Botschaften: sich immer bissl Kind in sich bewahren, das auch mal Quatsch machen und denken darf, das alles nicht so ernst nimmt. Sich selbst nicht immer so wichtig nehmen“, so Langer.
Aber der Kabarettist will nicht nur sein Publikum zum lachen animieren, sondern auch zum Nachdenken anregen und Mut machen: „Noch kein Mensch auf dieser Erde hat sein Leben je überlebt und dafür, dass wir alle nur einmal auf dieser schönen Erde sind, lassen wir viel zu wenig die Sau raus. Oiso, gehen wir es an!“
Karten für den Kabarettabend gibt es an der Pforte im Manchinger Rathaus, in der Bibliothek, beim Donaukurier und unter https://fairetickets.de/.
Markus Langer LIVE
Ort
Beginn
Freitag, 01.04.2022 - 20:00 Uhr
Kategorie
Eintritt
Vorverkauf 20,00 Euro / Abendkasse 25,00 Euro
Musikrichtung
Comedy
Angriff auf die LachmuskelnMarkus Langer zu Gast in Manching
Bayerisches Typenkabarett verspricht Markus Langer, der am 01.April 2022 um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle im Lindenkreuz seine Beobachtungen aus dem Alltag mit dem Publikum teilt. Der Schauspieler und Kabarettist bringt die unterschiedlichsten Typen und deren Erlebnisse humorvoll auf die Bühne. Dabei erzählt er in schönstem Oberbairisch und mit großem schauspielerischem Talent seine Geschichten.
Mit dabei hat Langer seine Kunstfiguren mit ihren Ecken und Kanten. Da findet sich sicherlich der eine oder andere im Publikum wieder. Mit viel Charme, manchmal ein wenig derb, zuweilen auch nachdenklich präsentiert sich der Moosacher.
Langers Figuren scheitern beharrlich und dabei saulustig an den kleinen und großen Dingen des Lebens, bringen „keinen Satz zu Ende, stolpern in Wortgeröll herum, wiederholen sich.
Die berühmteste Figur, der Antiheld Sepp Bumsinger, rauscht momentan via Facebook, Youtube und Whatsapp durch ganz Deutschland. Der Sepp is einfach so herrlich gradaus, scheißt sich nix. Aber auch wenn der gmiatliche 4-Halbe-Bayer der virale VIP ist.
Langer nimmt in seinem Programm „Spassvogeln!“ die Zuschauer in verschiedenste Situationen des Alltags mit. Daher nimmt er auch seine Inspiration: „Ich gehe mit sehr offenen Augen durch die Welt. Da finden sich doch genau die Geschichten, die die Menschen berühren. Und die schrägsten Typen. Daraus forme ich meine Bühnenfiguren. Auf der Bühne beleuchte ich so einige Untiefen, die ich in meinem Leben schon gesehen habe. Bissl überzogen und lustig erzählt können die meisten dann eben auch drüber lachen, auch wenn sie irgendwann merken: oh, ist ja bei mir ähnlich. Und ich bin neugierig, bis heute! Manchmal wie ein Kind! Das ist auch eine meiner Botschaften: sich immer bissl Kind in sich bewahren, das auch mal Quatsch machen und denken darf, das alles nicht so ernst nimmt. Sich selbst nicht immer so wichtig nehmen“, so Langer.
Aber der Kabarettist will nicht nur sein Publikum zum lachen animieren, sondern auch zum Nachdenken anregen und Mut machen: „Noch kein Mensch auf dieser Erde hat sein Leben je überlebt und dafür, dass wir alle nur einmal auf dieser schönen Erde sind, lassen wir viel zu wenig die Sau raus. Oiso, gehen wir es an!“
Karten für den Kabarettabend gibt es an der Pforte im Manchinger Rathaus, in der Bibliothek, beim Donaukurier und unter https://fairetickets.de/.