LifestyleDonnerstag, 16.06.2016 | Ingolstadt | 3147 Views
Donau Classic 2016
11. Auflage der DONAU CLASSIC
• Legenden des Motorsports am Start:
Walter Röhrl / Christian Geistdörfer - Jochi Kleint / Gunter Wanger
• Markenvielfalt bei der DONAU CLASSIC 2016
Der Auftakt der elften Auflage der DONAU CLASSIC und damit der Start zu einer der bekanntesten, schönsten und größten Oldtimer-Rallyes im deutschsprachigen Raum steht unmittelbar bevor.
Vom 23. bis 25. Juni 2016 begeben sich die rund 480 Teilnehmer der DONAU CLASSIC bereits zum elften Mal auf die große dreitägige automobile Zeitreise im Herzen Bayerns. Auch in diesem Jahr kann die große Oldtimer Rallye in Süddeutschland abermals mit einer enormen Vielzahl an Old- und Youngtimerraritäten aufwarten.
Ein beindruckendes Großaufgebot automobiler Klassiker aus sieben Jahrzehnten findet sich in wenigen Tagen zur DONAU CLASSIC in Ingolstadt ein. Dabei sind über vierzig Marken in der Startaufstellung vertreten. Rare Vorkriegscabrios und -Rennwagen aus dem Hause Wanderer, Bentley, DKW, Alvis und Riley, rassige Exoten der Marken Lamborghini, Ferrari und Jaguar, Fahrmaschinen wie Audi Sport quattro, Renault Alpine A 110, sportliche Porsche der 60er und 70er Jahre, Mercedes-Klassiker aus vier Jahrzehnten, ebenso wie Brot- und Butter-Autos aus dem vergangenen Jahrhundert und... und... und....; der automobilen Vielfalt der dies- jährigen DONAU CLASSIC sind beinahe keine Grenzen gesetzt.
In der Startaufstellung sind 2016 Teilnehmer aus fünf Nationen vertreten. Neben Startern aus nahezu dem gesamten Bundesgebiet werden Teams aus Luxemburg, Österreich, Spanien und der Schweiz vertreten sein.
Rallyelegenden von einst bei der DONAU CLASSIC
Der Rallyefan, der den DONAU CLASSIC Auftakt am 23. Juni am WestPark besucht, wird sich wohl gleich um Jahrzehnte zurückversetzt fühlen. Wer, wie viele von uns, bei der Rallye Monte Carlo 1982 mitgefiebert hat, der kann sich noch gut an die bis zur Col de Turini-Prüfung bestehende Doppelführung zweier zusammengehörender Werksteams erinnern: Walter Röhrl und Christian Geistdörfer, dicht gefolgt von Jochi Kleint und Gunter Wanger.
Bei der diesjährigen DONAU CLASSIC ist einer der seltenen Anlässe, wo die Paarungen von einst, wieder einmal gemeinsam in alter Besetzung unterwegs sind. Das Team Röhrl /Geistdörfer am 23. und 24. Juni als Vorausfahrzeug (007) mit einem grünen Audi Sport quattro und das Duo Kleint / Wanger auf Audi 80 GTE, dem ersten Modell mit dem werksseitig „Audi driving experience“ Fahrerlebnisse angeboten wurden.
Auch in Ihrer elften Auflage wird die DONAU CLASSIC die zentralbayerische Automobilregion um Ingolstadt auf abermals neuen Fahrtrouten erkunden. Mehr als zwanzig Wertungsprüfungen haben die Teams auf ihrem rund 660 km langen Weg durch die malerischen Landschaften des Ingolstädter Umlandes: Donaumoos, Naturpark Altmühltal und Hallertau, zu absolvieren.
Eine automobilbegeisterte Region freut sich bereits jetzt auf das rollende Automobilmuseum der DONAU CLASSIC 2016. Regelmäßig sind bei den Ortsdurchfahrten ganze Dörfer auf den Beinen, um die zum Teil von sehr weit anreisenden Teilnehmer gebührend zu empfangen.
Unmittelbar nach dem regelmäßig vor großem Publikum am ersten Rallyetag (Do. 23.6.) am WestPark Ingolstadt ab 13:30 Uhr ausgetragenen Start haben die Teams ebenda bereits ihre erste Wertungsprüfung zu absolvieren. Die erste Tagesetappe führt die Automobilisten im Anschluss über Rennertshofen, Rain, Pöttmes vorbei am Wasserschloss Sandizell über Neuburg an der Donau zum Audi Driving experience center nach Heinrichsheim, wo die spektakulärste Wertungsprüfung der gesamten DONAU CLASSIC auf dem dortigen Rundkurs zu absolvieren ist. Zeitgliche endet dort auch die erste Tagestour.
Am Freitag, den 24. Juni starten die Boliden ab zwanzig vor acht erstmalig zur zweiten Tagesetappe am EFS- Firmensitz, dem Innovations- und Entwicklungszentrum in Gaimersheim. Auch hier ist gleich zum Auftakt bereits die erste Wertungsprüfung des Tages zu absolvieren. Über Wellheim, Titting, Greding und Riedenburg geht’s hoch über Essing zur Ritterschänke Burg Randeck zur Mittagsrast. Ab ca. 13:15 Uhr setzt sich die Oldtimer-Karawane der Reihe nach in Bewegung. Die Reise geht weiter über Dietfurt, Kinding, Kipfenberg, Wettstetten, Kösching und Großmehring nach Ingolstadt, wo neben dem Audi Sportpark und dem Rathausplatz in Ingolstadt noch mehrere attraktive Durchfahrten auf dem Programm stehen, bis das Tagesziel auf der Piazza im Audi Forum Ingolstadt erreicht wird.
Am Samstag, den 25. Juni beginnt die Tagesetappe auf der „Audi Piazza“. Die Route führt vorbei am Manchinger Flugplatz über Ilmendorf, Siegenburg, Saal und Kelheim nach Bad Gögging, wo sich die Teams schon jetzt auf die traditionelle Mittagsrast am Hotel Eisvogel freuen können. Zeitnah nach der Mittagsrast steht erstmalig eine Wertungsprüfung in Pförring auf dem Programm. Ich Anschluss führt der Weg die Teams über Elsendorf, Mainburg und Pfaffenhofen nach Winden am Aign und über Pichl nach Ingolstadt direkt auf die Zielgerade ins Audi Forum Ingolstadt.
Infos auf www.donau-classic.de
• Legenden des Motorsports am Start:
Walter Röhrl / Christian Geistdörfer - Jochi Kleint / Gunter Wanger
• Markenvielfalt bei der DONAU CLASSIC 2016
Der Auftakt der elften Auflage der DONAU CLASSIC und damit der Start zu einer der bekanntesten, schönsten und größten Oldtimer-Rallyes im deutschsprachigen Raum steht unmittelbar bevor.
Vom 23. bis 25. Juni 2016 begeben sich die rund 480 Teilnehmer der DONAU CLASSIC bereits zum elften Mal auf die große dreitägige automobile Zeitreise im Herzen Bayerns. Auch in diesem Jahr kann die große Oldtimer Rallye in Süddeutschland abermals mit einer enormen Vielzahl an Old- und Youngtimerraritäten aufwarten.
Ein beindruckendes Großaufgebot automobiler Klassiker aus sieben Jahrzehnten findet sich in wenigen Tagen zur DONAU CLASSIC in Ingolstadt ein. Dabei sind über vierzig Marken in der Startaufstellung vertreten. Rare Vorkriegscabrios und -Rennwagen aus dem Hause Wanderer, Bentley, DKW, Alvis und Riley, rassige Exoten der Marken Lamborghini, Ferrari und Jaguar, Fahrmaschinen wie Audi Sport quattro, Renault Alpine A 110, sportliche Porsche der 60er und 70er Jahre, Mercedes-Klassiker aus vier Jahrzehnten, ebenso wie Brot- und Butter-Autos aus dem vergangenen Jahrhundert und... und... und....; der automobilen Vielfalt der dies- jährigen DONAU CLASSIC sind beinahe keine Grenzen gesetzt.
In der Startaufstellung sind 2016 Teilnehmer aus fünf Nationen vertreten. Neben Startern aus nahezu dem gesamten Bundesgebiet werden Teams aus Luxemburg, Österreich, Spanien und der Schweiz vertreten sein.
Rallyelegenden von einst bei der DONAU CLASSIC
Der Rallyefan, der den DONAU CLASSIC Auftakt am 23. Juni am WestPark besucht, wird sich wohl gleich um Jahrzehnte zurückversetzt fühlen. Wer, wie viele von uns, bei der Rallye Monte Carlo 1982 mitgefiebert hat, der kann sich noch gut an die bis zur Col de Turini-Prüfung bestehende Doppelführung zweier zusammengehörender Werksteams erinnern: Walter Röhrl und Christian Geistdörfer, dicht gefolgt von Jochi Kleint und Gunter Wanger.
Bei der diesjährigen DONAU CLASSIC ist einer der seltenen Anlässe, wo die Paarungen von einst, wieder einmal gemeinsam in alter Besetzung unterwegs sind. Das Team Röhrl /Geistdörfer am 23. und 24. Juni als Vorausfahrzeug (007) mit einem grünen Audi Sport quattro und das Duo Kleint / Wanger auf Audi 80 GTE, dem ersten Modell mit dem werksseitig „Audi driving experience“ Fahrerlebnisse angeboten wurden.
Auch in Ihrer elften Auflage wird die DONAU CLASSIC die zentralbayerische Automobilregion um Ingolstadt auf abermals neuen Fahrtrouten erkunden. Mehr als zwanzig Wertungsprüfungen haben die Teams auf ihrem rund 660 km langen Weg durch die malerischen Landschaften des Ingolstädter Umlandes: Donaumoos, Naturpark Altmühltal und Hallertau, zu absolvieren.
Eine automobilbegeisterte Region freut sich bereits jetzt auf das rollende Automobilmuseum der DONAU CLASSIC 2016. Regelmäßig sind bei den Ortsdurchfahrten ganze Dörfer auf den Beinen, um die zum Teil von sehr weit anreisenden Teilnehmer gebührend zu empfangen.
Unmittelbar nach dem regelmäßig vor großem Publikum am ersten Rallyetag (Do. 23.6.) am WestPark Ingolstadt ab 13:30 Uhr ausgetragenen Start haben die Teams ebenda bereits ihre erste Wertungsprüfung zu absolvieren. Die erste Tagesetappe führt die Automobilisten im Anschluss über Rennertshofen, Rain, Pöttmes vorbei am Wasserschloss Sandizell über Neuburg an der Donau zum Audi Driving experience center nach Heinrichsheim, wo die spektakulärste Wertungsprüfung der gesamten DONAU CLASSIC auf dem dortigen Rundkurs zu absolvieren ist. Zeitgliche endet dort auch die erste Tagestour.
Am Freitag, den 24. Juni starten die Boliden ab zwanzig vor acht erstmalig zur zweiten Tagesetappe am EFS- Firmensitz, dem Innovations- und Entwicklungszentrum in Gaimersheim. Auch hier ist gleich zum Auftakt bereits die erste Wertungsprüfung des Tages zu absolvieren. Über Wellheim, Titting, Greding und Riedenburg geht’s hoch über Essing zur Ritterschänke Burg Randeck zur Mittagsrast. Ab ca. 13:15 Uhr setzt sich die Oldtimer-Karawane der Reihe nach in Bewegung. Die Reise geht weiter über Dietfurt, Kinding, Kipfenberg, Wettstetten, Kösching und Großmehring nach Ingolstadt, wo neben dem Audi Sportpark und dem Rathausplatz in Ingolstadt noch mehrere attraktive Durchfahrten auf dem Programm stehen, bis das Tagesziel auf der Piazza im Audi Forum Ingolstadt erreicht wird.
Am Samstag, den 25. Juni beginnt die Tagesetappe auf der „Audi Piazza“. Die Route führt vorbei am Manchinger Flugplatz über Ilmendorf, Siegenburg, Saal und Kelheim nach Bad Gögging, wo sich die Teams schon jetzt auf die traditionelle Mittagsrast am Hotel Eisvogel freuen können. Zeitnah nach der Mittagsrast steht erstmalig eine Wertungsprüfung in Pförring auf dem Programm. Ich Anschluss führt der Weg die Teams über Elsendorf, Mainburg und Pfaffenhofen nach Winden am Aign und über Pichl nach Ingolstadt direkt auf die Zielgerade ins Audi Forum Ingolstadt.
Infos auf www.donau-classic.de