LokalesMittwoch, 17.06.2020 | Ingolstadt | 2138 Views
Audi spendet Laptops an Montessorischule
Groß war die Freude bei der Schulleitung, als die Zusage von Audi kam, der Montessorischule Ingolstadt zehn gebrauchte Laptops zu spenden. Denn auch wenn die Schüler im Zuge der Corona-Krise schrittweise in die Schule zurückkehren, ist an den bekannten “Normalbetrieb” noch lange nicht zu denken.
Bis zunächst Schuljahresende werden die Schüler der Montessorischule Ingolstadt jahrgangsweise in wechselnden Wochenblöcken unter Einhaltung der strengen Hygienevorgaben in der Schule unterrichtet. Die jeweils nicht vor Ort unterrichteten Kinder lernen also im wöchentlichen Wechsel weiterhin im Homeschooling unter Anleitung ihrer Lehrer und mit Unterstützung der Eltern. Dabei kommen auch verschiedene Online-Tools zum Einsatz und es wird Unterricht in Live-Sessions per Google Meets abgehalten.
Da jedoch nicht alle Familien über ausreichend Hardware verfügen, um sie für HomeOffice und die Aufgaben der Kinder verwenden zu können, hatte sich das Pädagogische Zentrum mit der Anfrage um Unterstützung an Audi gewandt. Denn auch in der Corona-Krise unterstützt Audi soziale und karitative Organisationen in seinen Standortregionen mittels der Aktion “#AudiTogether”. “Dass unser Antrag von Audi angenommen und uns so schnell mit zehn gebrauchten Laptops geholfen wurde, freut uns wirklich sehr”, sagt Christina Dreinhöfer, Leitung der Sekundarstufe an der Montessorischule Ingolstadt, bei der Übergabe der Computer am 16. Juni 2020 an der Montessorischule. “So können wir gewährleisten, dass all unsere Schulkinder in der Homeschooling-Phase Zugang zu passender Hardware haben, am digitalen Unterricht teilhaben und ihre Aufgaben weiterhin erledigen können. Das sind wichtige Voraussetzungen, um den Anschluss nicht zu verlieren”, so Dreinhöfer weiter.
„Wir freuen uns, dass wir zur Chancengleichheit und digitalen Bildung an der Montessorischule Ingolstadt beitragen können. Das bereitgestellte Kontingent an funktionstüchtigen Rechnern ist ein sinnvolles und zielführendes Engagement, das den Schülerinnen und Schülern schnell und unkompliziert hilft und ihnen dabei noch Spaß macht,“ so Dr. Ute Röding, Leiterin Audi Corporate Citizenship/ HR-Kommunikation, bei der Übergabe der Laptops an der Montessorischule.
Zum Bild: Offizielle Übergabe der von Audi gespendeten gebrauchten Laptops am 16. Juni 2020 an der Montessorischule Ingolstadt. Im Bild (von links nach rechts): Christina Dreinhöfer, Leitung der Sekundarstufe der Montessorischule Ingolstadt, Philip Hockerts, Geschäftsführer des Pädagogischen Zentrums, Dr. Ute Röding, Leiterin Audi Corporate Citizenship/ HR-Kommunikation
Bis zunächst Schuljahresende werden die Schüler der Montessorischule Ingolstadt jahrgangsweise in wechselnden Wochenblöcken unter Einhaltung der strengen Hygienevorgaben in der Schule unterrichtet. Die jeweils nicht vor Ort unterrichteten Kinder lernen also im wöchentlichen Wechsel weiterhin im Homeschooling unter Anleitung ihrer Lehrer und mit Unterstützung der Eltern. Dabei kommen auch verschiedene Online-Tools zum Einsatz und es wird Unterricht in Live-Sessions per Google Meets abgehalten.
Da jedoch nicht alle Familien über ausreichend Hardware verfügen, um sie für HomeOffice und die Aufgaben der Kinder verwenden zu können, hatte sich das Pädagogische Zentrum mit der Anfrage um Unterstützung an Audi gewandt. Denn auch in der Corona-Krise unterstützt Audi soziale und karitative Organisationen in seinen Standortregionen mittels der Aktion “#AudiTogether”. “Dass unser Antrag von Audi angenommen und uns so schnell mit zehn gebrauchten Laptops geholfen wurde, freut uns wirklich sehr”, sagt Christina Dreinhöfer, Leitung der Sekundarstufe an der Montessorischule Ingolstadt, bei der Übergabe der Computer am 16. Juni 2020 an der Montessorischule. “So können wir gewährleisten, dass all unsere Schulkinder in der Homeschooling-Phase Zugang zu passender Hardware haben, am digitalen Unterricht teilhaben und ihre Aufgaben weiterhin erledigen können. Das sind wichtige Voraussetzungen, um den Anschluss nicht zu verlieren”, so Dreinhöfer weiter.
„Wir freuen uns, dass wir zur Chancengleichheit und digitalen Bildung an der Montessorischule Ingolstadt beitragen können. Das bereitgestellte Kontingent an funktionstüchtigen Rechnern ist ein sinnvolles und zielführendes Engagement, das den Schülerinnen und Schülern schnell und unkompliziert hilft und ihnen dabei noch Spaß macht,“ so Dr. Ute Röding, Leiterin Audi Corporate Citizenship/ HR-Kommunikation, bei der Übergabe der Laptops an der Montessorischule.
Zum Bild: Offizielle Übergabe der von Audi gespendeten gebrauchten Laptops am 16. Juni 2020 an der Montessorischule Ingolstadt. Im Bild (von links nach rechts): Christina Dreinhöfer, Leitung der Sekundarstufe der Montessorischule Ingolstadt, Philip Hockerts, Geschäftsführer des Pädagogischen Zentrums, Dr. Ute Röding, Leiterin Audi Corporate Citizenship/ HR-Kommunikation