PolizeireportFreitag, 02.06.2023 | Ingolstadt | 1575 Views
Rettungseinsatz an der Donau
Ort: Ingolstadt, Glacisbrücke
Zeit: Donnerstag, 01.06.2023, 20:00 Uhr
Zu einem größeren Einsatz der Rettungskräfte kam es am Donnerstagabend im Bereich der Ingolstädter Glacisbrücke. Anlass hierfür war eine Person, die sich auf dem Unterbau der Brücke befand und in die Donau zu stürzen drohte. Aus diesem Grund wurden neben weiteren Einsatzkräften auch verschiedene Fachrettungskräfte wie Höhen- und Wasserretter alarmiert. Die Brücke musste aus Sicherheitsgründen für den Fuß- und Radverkehr gesperrt werden. Nach Eintreffen der Rettungskräfte sprang die Person aus ca. vier Metern Höhe in die Donau, wo sie nach wenigen Sekunden von den dort postierten Rettungsschwimmern auf ein Boot verbracht werden konnte. Die junge Frau blieb hierbei unverletzt und wurde anschließend zur Behandlung ihres Ausnahmezustandes in eine Fachklinik verbracht. Es waren zeitweise 75 Rettungskräfte im Einsatz. Neben mehreren Polizeistreifen befanden sich eine Vielzahl an Feuerwehrleuten sowie die Wasserwacht, ein Rettungswagen und ein Notarzt am Einsatzort.
Zeit: Donnerstag, 01.06.2023, 20:00 Uhr
Zu einem größeren Einsatz der Rettungskräfte kam es am Donnerstagabend im Bereich der Ingolstädter Glacisbrücke. Anlass hierfür war eine Person, die sich auf dem Unterbau der Brücke befand und in die Donau zu stürzen drohte. Aus diesem Grund wurden neben weiteren Einsatzkräften auch verschiedene Fachrettungskräfte wie Höhen- und Wasserretter alarmiert. Die Brücke musste aus Sicherheitsgründen für den Fuß- und Radverkehr gesperrt werden. Nach Eintreffen der Rettungskräfte sprang die Person aus ca. vier Metern Höhe in die Donau, wo sie nach wenigen Sekunden von den dort postierten Rettungsschwimmern auf ein Boot verbracht werden konnte. Die junge Frau blieb hierbei unverletzt und wurde anschließend zur Behandlung ihres Ausnahmezustandes in eine Fachklinik verbracht. Es waren zeitweise 75 Rettungskräfte im Einsatz. Neben mehreren Polizeistreifen befanden sich eine Vielzahl an Feuerwehrleuten sowie die Wasserwacht, ein Rettungswagen und ein Notarzt am Einsatzort.