JudoSonntag, 05.03.2023 | Ingolstadt | 1881 Views
Judokas - Ingolstadt setzt sich auf Platz drei
Zweimal Remis in der Bezirksliga
Der erste Kampftag in der Judo Bezirksliga startete für die KG Kösching-Ingolstadt mit einem Heimkampf. Die Kampfgemeinschaft besteht aus dem TSV Kösching und den drei Ingolstädter Vereinen DJK, ESV und MTV. Durch die enge Zusammenarbeit der Judoabteilungen, gelingt es in diesem Jahr nicht nur ein Bezirksliga- sondern auch ein Landesliga und Bundesligateam zu stemmen. Die Begegnungen gegen den JC Freising und die DJK Eichstätt wurden an diesem Wochenende bei der DJK Ingolstadt in einem hervorragenden Rahmen ausgetragen.
Für die KG Kösching-Ingolstadt stand also ein großes Programm auf dem Plan, mussten sie doch in jeweils Hin- und Rückrunde gegen die beiden Gastmannschaften antreten. Zum Glück ist die Personaldecke in diesem Jahr größer als zuvor, so dass man auf einige Judoka zurückgreifen konnte und nicht jeder vier Kämpfe absolvieren musste. Es wurden äußerst spannende Auseinandersetzungen, die am Ende jeweils mit 10:10 Unentschieden endeten und die KG somit auf Platz drei der Tabelle katapultierten. Erfolgreichster Kämpfer war Stefan Danner von der DJK Ingolstadt mit vier gewonnenen Fights. Er sorgte auch im letzten Kampf des Tages mit einer tollen Wurftechnik für einen Höhepunkt. Auch Sebastian Kranz vom MTV blieb ungeschlagen, hatte jedoch nur einen Kampf zu bestreiten und konnte die restlichen kampflos für sich entscheiden. Lukas Brandstetter von der DJK, der Mannschaftsführer, gab sich ebenfalls keine Blöse und sorgte mit drei souveränen Siegen für die nötigen Punkte. Weiterhin holten Gilles Sawa, Markus Pauli (DJK), Friedrich Trott, Arthur Hermann (MTV) und Lars Seth (Kösching) die Zähler, während Sebastian Bartsch, Christoph Bartsch, Rene Perzlmeier (MTV), David Kurle (Kösching) und Simon Hüttl (DJK) ohne Sieg blieben.
Da die Bezirksliga in diesem Jahr mit sieben Teams bestückt ist, warten auf die KG weitere Auswärtskämpfe am 19. März in Germering, 29. April in Peiting und zum Finale mit allen Mannschaften am 24. Juni in Eichstätt.
Der erste Kampftag in der Judo Bezirksliga startete für die KG Kösching-Ingolstadt mit einem Heimkampf. Die Kampfgemeinschaft besteht aus dem TSV Kösching und den drei Ingolstädter Vereinen DJK, ESV und MTV. Durch die enge Zusammenarbeit der Judoabteilungen, gelingt es in diesem Jahr nicht nur ein Bezirksliga- sondern auch ein Landesliga und Bundesligateam zu stemmen. Die Begegnungen gegen den JC Freising und die DJK Eichstätt wurden an diesem Wochenende bei der DJK Ingolstadt in einem hervorragenden Rahmen ausgetragen.
Für die KG Kösching-Ingolstadt stand also ein großes Programm auf dem Plan, mussten sie doch in jeweils Hin- und Rückrunde gegen die beiden Gastmannschaften antreten. Zum Glück ist die Personaldecke in diesem Jahr größer als zuvor, so dass man auf einige Judoka zurückgreifen konnte und nicht jeder vier Kämpfe absolvieren musste. Es wurden äußerst spannende Auseinandersetzungen, die am Ende jeweils mit 10:10 Unentschieden endeten und die KG somit auf Platz drei der Tabelle katapultierten. Erfolgreichster Kämpfer war Stefan Danner von der DJK Ingolstadt mit vier gewonnenen Fights. Er sorgte auch im letzten Kampf des Tages mit einer tollen Wurftechnik für einen Höhepunkt. Auch Sebastian Kranz vom MTV blieb ungeschlagen, hatte jedoch nur einen Kampf zu bestreiten und konnte die restlichen kampflos für sich entscheiden. Lukas Brandstetter von der DJK, der Mannschaftsführer, gab sich ebenfalls keine Blöse und sorgte mit drei souveränen Siegen für die nötigen Punkte. Weiterhin holten Gilles Sawa, Markus Pauli (DJK), Friedrich Trott, Arthur Hermann (MTV) und Lars Seth (Kösching) die Zähler, während Sebastian Bartsch, Christoph Bartsch, Rene Perzlmeier (MTV), David Kurle (Kösching) und Simon Hüttl (DJK) ohne Sieg blieben.
Da die Bezirksliga in diesem Jahr mit sieben Teams bestückt ist, warten auf die KG weitere Auswärtskämpfe am 19. März in Germering, 29. April in Peiting und zum Finale mit allen Mannschaften am 24. Juni in Eichstätt.